Ev.-Luth. Martinskirchgemeinde
Lampertswalde-Blochwitz

Herzlich Willkommen 

Liebe Gemeindeglieder,

Du bist ein Gott, der mich sieht (1. Mose 16,13).

Das ist die Jahreslosung für dieses neue Jahr 2023.
Hagar, die Sklavin von Sara und Abraham, spricht diese Worte. Vor Demütigung und Unterdrückung ist sie geflohen, in die Wüste. Dort sitzt sie: allein, verzweifelt, ohne Aussicht auf ein besseres Leben. Genau dort, an diesem lebensfeindlichen Ort, begegnet ihr Gottes Engel. Er schickt sie zurück, in die Situation, die ihr unerträglich war. Doch er verheißt ihr und ihrem ungeborenen Kind eine Zukunft. Hagar spürt: Gott sieht mich. Meine Not. Meine Verzweiflung. Meine Wut. Das Unrecht, das ich selbst erlitten – und ausgeteilt habe. Gott sieht in mein Innerstes. Gott lässt mich nicht allein. Auch wenn sich an Hagars schwieriger Lebenslage nichts ändert – sie fühlt sich getröstet, angesehen, wertgeschätzt.
Du bist ein Gott, der mich sieht. Hagars Worte dürfen wir uns zu eigen machen. Gott sieht auch mich in meiner Einzigartigkeit. Er weiß, wie es mir geht. Gott sieht meine Sorgen, meine Ängste und lässt auch mich nicht allein. Sein liebevoller Blick gilt auch mir.
Das Titelbild zeigt die Jahreslosung, wie sie Herr Tränkle auch in diesem Jahr für unseren Gemeindesaal gestaltet hat. Dort können wir das letzte Wort doppelt lesen: Du bist ein Gott der mich liebt. Du bist ein Gott der mich sieht. Beides gehört zusammen. Gottes liebevoller Blick verändert unser Leben. In der Kirche können wir das erfahren und einüben: Gott gibt uns Ansehen und Würde. Mir und meinen Mitmenschen. Wo wir uns selbst und andere mit Gottes Augen sehen, wird Gemeinschaft neu: umsichtig, nachsichtig, rücksichtsvoll.
Am Ende eines jeden Gottesdienstes steht Gottes Segen, durch den wir Gottes freundlichen Blick spüren dürfen:
Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht auf dich und gebe dir Frieden.
Du bist gesehen – geliebt – gesegnet. Mit dieser Zusage dürfen wir in dieses neue Jahr gehen. Und aus jedem Gottesdienst in unseren Alltag.

Herzlich grüßt Sie Ihre

Pfarrerin Annette Waffenschmidt